Titelseite » Verbraucher/Wirtschaft » Textmeldung
Überregional - Kaiserstuhl
7. Sep 2018 - 17:16 Uhr
![]() Vergrößern?
Auf Foto klicken. | Kaiserstühler erringen hohe Auszeichnungen - Einige Winzergenossenschaften als beste Betriebe Badens ausgzeichnetDass Kaiserstühler Winzergenossenschaften international mithalten können, beweisen sie stets aufs Neue. Jüngst wurden einige als beste Betriebe Badens ausgezeichnet, weitere holten hohe Auszeichnungen beim Weinwettbewerb „Mondial des Pinots“Die Leistungen der Kaiserstühler Winzerinnen und Winzer spiegeln sich in erster Linie im Glase wieder. Nämlich wenn edler Wein, für den sie ein ganzes Jahr lang im Weinberg gearbeitet haben, den Gaumen erfreut. Sichtbar wird die Mühe aber auch in Auszeichnungen, die für besondere Erfolge verliehen werden. Beispielsweise beim Leistungstest der Winzergenossenschaften, der jährlich vom Fachverlag Meininger ausgeschrieben wird. Jüngst erhielten dabei gleich mehrere Betriebe Urkunden. Die Top 5 Badens wird diesmal klar von den Kaiserstühlern beherrscht , angeführt vom Sasbacher Winzerkeller auf Platz 1.. Platz 2 sicherten sich die Burkheimer Winzer, Drittplatzierte wurde die WG Achkarren während die WG Jechtingen-Amoltern den vierten Platz belegt vor der WG Britzingen (Markgräflerland). Deutschlandweit unter den Top 25 sind der Sasbacher Winzerkeller (Platz 5), die Burkheimer Winzer eG (6) die WG Achkarren (11), die WG Jechtingen-Amoltern (12), die WG Ihringen (19) und die WG Königschaffhausen-Kiechlinsbergen (25) vertreten. Die Wertungen belegen das hohe Qualitätsniveau der Sortimente und spiegeln die Gesamtleistung der Betriebe wider. Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass sechs verschiedene Weine angestellt werden. Insgesamt 58 Genossenschaften aus ganz Deutschland hatten in 2018 ihre Weine eingereicht, Baden war dabei mit 26 Betrieben am stärksten vertreten. Darüber hinaus sind die Kaiserstühler vom Internationalen Weinwettbewerb „Mondial des Pinot“, der im schweizerischen Sierre bereits zum 21. Mal veranstaltet wurde, mit überragenden Ergebnissen heimgekehrt: Die höchste Auszeichnung „Großes Gold“ erhielt dabei die Bickensohler Weinvogtei für ihren 2017er Bickensohler Steinfelsen Weissburgunder "SK" Kabinett trocken. Damit errang die WG den ersten Platz unter nur drei Siegern aus Deutschland. International gelangte sie auf Platz 2 unter 8 Siegern. Weiteres Großes Gold, und damit den dritten Platz sicherte sich die WG Bötzingen mit einem Weißen Burgunder Eiswein vom Jahrgang 2016. Darüber hinaus errangen fünf deutsche Betriebe Goldmedaillen, darunter der Kaiserstühler Winzerverein Oberrotweil mit einer 2017er Oberrotweiler Henkenberg Ruländer Trockenbeerenauslese (Gesamtwertung Platz 3) sowie die WG Jechtingen-Amoltern mit ihrem Jechtinger Hochberg Weißer Burgunder Kabinett trocken, Jahrgang 2017 (Platz 5). In der Summe wurden 36 deutsche Burgunder mit Medaillen geehrt. Insgesamt erhielten 333 Weine aus der Schweiz und 20 weiteren Ländern bei dem 21. Internationalen Pinot-Wettbewerb eine Auszeichnung. Eingereicht wurden über 1100 Weine. Im Anschluss konnten alle Siegerweine und –Sekte im Rahmen des „Salon Vinea“, der großen Präsentation von Schweizer Weinen, verkostet werden. Alle ausgezeichneten Weine www.mondial-des-pinots.com. (Presseinfi: Kaiserstühler Wein-Marketing GmbH) |
Das könnte Sie aus Kaiserstuhl auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher/Wirtschaft" anzeigen. Info von Medienmitteilung (01) Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei RegioTrends! Oben auf den roten Namen hinter „Info von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Babor Beauty Spa, Anna Ernst
Landvogtei 13, 79312 Emmendingen, 07641/416100Autohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373Diakoniestation Emmendingen und Freiamt - Ambulante Dienste gGmbH
Karl-Friedrich-Str. 20, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/932972, Fax 07641/932974- Buderer Elektrotechnik OHG
Frank Buderer, Hans-Theisen-Str. 5, 79331 Teningen, Tel. 07641/ 515 83, Fax 07641/ 548 82, info@elektro-buderer.de, www.elektro-buderer.de
-









- Regio-Termine
- Gesamte Regio - REGIOTRENDS-Partner informieren auch bei facebook! HIER auf einen Klick die DIREKTEN Links zu diesen facebook-Einträgen!
- Regio - Nichts verpassen! Hier finden Sie auf einen Klick Veranstaltungs-Tipps aus der Regio!
- Offenburg - 20. Februar, 19 Uhr: "Männer und Frauen sind gleichberechtigt" - Filmgespräch und Film zur Gleichberechtigung im evangelischen Gemeindehaus in Offenburg
- Emmendingen - 22. Februar: „Rendez-vous au banc public“ - Französische Chansons mit Lietz&Lotte im Schlosskeller in Emmendingen
- Gundelfingen - 22. Februar: Neunter Kappenabend der Fässlistemmer - Narrenzunft lädt in den Großen Saal des Kultur- und Vereinshauses in Gundelfingen ein
- Bad Krozingen - 23. Februar, ab 20 Uhr: „The Beat Goes On“ - Tanzparty mit den größten Hits aus den 70er und 80er Jahren im Kleinen Saal im Kurhaus Bad Krozingen
- Bad Krozingen - 24. Februar, 19 Uhr, Kurhaus Bad Krozingen: „Noch’n Gedicht“ - Der große Heinz-Erhardt-Abend
- Weil a.Rh. - 28. Februar, 19.30 Uhr, Kulturzentrum Kesselhaus Weil-Friedlingen: Vom Wiesental in die weite Welt - „Weiler Gespräch“ mit Sabine Müller
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Leserservice - Nur in dieser Info-Box: Aktuelle Anmeldetermine und Fristen!
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Freiburg - 23. Februar: „Freiburg putzt sich raus“ - Helfer für stadtweite Müllsammelaktion werden gesucht
- Freiamt - Bis 1. März: Rosemarie Bockstahler stellt im Kurhaus Freiamt aus
- Gesamte Regio - Bis 28. Februar: Jetzt Ausbildungsplatz bei der Landespolizei Baden-Württemberg sichern - Bewerbungsschluss wurde verlängert
- Regio - Bewerbung für kommunale Fußverkehrs-Checks bis 15. März möglich - Landtagsabgeordneter Josha Frey: „Der öffentliche Raum für Fußgängerinnen und Fußgänger muss attraktiver gestaltet werden
- Rheinfelden - 25. bis 30. März: Kindertheatertage in Rheinfelden - Theater vom Feinsten für alle Altersstufen
- Kreis Lörrach - Heimatforscher gesucht! - Jetzt für Landespreis für Heimatforschung in Baden-Württemberg bewerben - Preise im Wert von 11.000 Euro ausgeschrieben



- Klick-Service
- REGIOTRENDS-Redaktionsservice! Nur dieses Formular ausfüllen und schon steht Ihr Beitrag in unserer Zeitung!
- Regio-Klick-Tipps: Badenova, HOT.BIKE, inomed, jagdfeeling, Maier-Küchen, Autohaus Schmolck, HOT.BIKE, Schwarzwald-City, Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau...
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio
- Stadtgeflüster Emmendingen - Die Woche vom 15.-22.02.2019
- "Ortsgeflüster Freiamt" - Die Woche vom 15. - 22. Februar 2019
- Stadtgeflüster Herbolzheim - Die Woche vom 15. - 22. Februar 2019
- Ortsgeflüster „Tuniberg“ > Munzingen – Tiengen – Opfingen – Merdingen – Waltershofen > Die Woche vom 14. bis 21. Februar 2019
- REGIOTRENDS-Serviceklick: Das Amtsblatt aus Ihrem Ort - Meldungen aus der Verwaltung und dem Ortsgeschehen gleich erfahren - Orte von A-Z auf einen Klick!

